Plötzlicher Aufprall - SIGMA IMPACT TESTER

Artikel in Rohr- und Profilextrusion Okt. 2020.

Das dänische Unternehmen SCITEQ hat sein Schlagprüfgerät Sigma speziell für Kunststoffrohrhersteller entwickelt. Das Prüfgerät ist für den Einsatz in einer Produktionsumgebung vorgesehen, wobei der Schwerpunkt auf einfacher und schneller Handhabung, geringem Wartungsaufwand und Sicherheit liegt, so das Unternehmen.

Die Konstruktion ermöglicht sichere Treppenhaus- und Rund-um-die-Uhr-Prüfungen von Rohrdurchmessern von 20 mm bis zu 2000 mm gemäß ISO 3127, EN 744, EN 1411 und ASTM D 2444 und gleichwertigen Normen, heißt es.

Die Ausstattung mit einem geschlossenen Vakuumkreis ermöglicht eine schnelle Wiederholung der Tests sowie eine sichere und präzise Einstellung. Das System verfügt über eine integrierte Aufprallgeschwindigkeitsmessung zum Nachweis der Fallgeschwindigkeit bei jedem Test. Die Gewichte können in Sekundenschnelle ausgetauscht werden und alle Parameter lassen sich einfach über das Bedienfeld auswählen.

Die Sigma-Software ist intuitiv und einfach zu bedienen und stellt sicher, dass die Prüfungen korrekt und gemäß den verschiedenen Normen durchgeführt werden. Das Gerät wird über eine benutzerfreundliche Schnittstelle gesteuert, die von jedem browserfähigen Gerät (z. B. einem Laptop oder Smartphone) aus bedient werden kann. Es gibt vier verschiedene Benutzerebenen, die es dem Hauptbediener ermöglichen, Testrezepte für alle Benutzer vorzuprogrammieren. Fallhöhe, Aufprallmenge und Fallgewicht werden vor der Anwendung in das Rezept eingegeben. Es kombiniert die genaue Messung der Fallgeschwindigkeit mit einer Auflösung in Mikrosekunden und die automatische Berechnung von HSO und TIR.

Ein Prüfmuster wird auf den Prisma-Block gelegt, die Kammer wird geschlossen und die Prüfung wird von der Sigma UI aus gestartet. Im Inneren des Fallrohrs wird der Schlagbolzen durch das Vakuumsystem angehoben. Die reibungsfreie Umgebung im Inneren des Fallrohrs sorgt für genaue Ergebnisse und weniger mechanische Teile, die gewartet werden müssen, so SCITEQ.

Beim Aufprall wird der Schlagbolzen sofort durch das Vakuumsystem angehoben, so dass ein doppeltes Abprallen ausgeschlossen ist.

Das System kalibriert sich bei der Inbetriebnahme automatisch, um eine zuverlässige, wiederholbare Leistung zu gewährleisten. Zum Nachweis jeder Prüfung liefert das System zur Überwachung der Aufprallgeschwindigkeit alle erforderlichen Informationen, einschließlich der Geschwindigkeit des Schlagbolzens.

Das Gerät ist mit einer Reihe von Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die ein Auslösen des Schlaggewichts verhindern, wenn die Türen nicht geschlossen sind. Bei der Durchführung von Wiederholungsprüfungen rund um die Uhr kann das Schlaggewicht in seiner Sicherheitsposition im oberen Teil des Rohrs arretiert werden, so dass der Bediener die Probe vor der Wiederholung der Prüfung leicht drehen kann.

Das Schlagprüfgerät SIGMA von SCITEQ ist für den Einsatz in Produktionsumgebungen vorgesehen

Erfahren Sie mehr über SCITEQ
Besuchen Sie die Website www.SCITEQ.com für weitere Informationen über die gesamte Palette der Prüfgeräte für Rohre und Fittings. Für einen genaueren Blick auf das SIGMA Schlagprüfgerät empfiehlt sich ein Besuch auf www.360.sciteq.com. Hier finden Sie eine 360-Grad-Ansicht der Produktpalette an Prüfgeräten in 3D und Video.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Wir zeigen Ihnen gerne einige Beispiele.

 

 

 

Teilen:

Kontaktinformationen

Für Fragen, Kommentare und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Kontakt-Formular

Sie können uns gerne über das unten stehende Kontaktformular kontaktieren.
Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 24 Stunden (an Werktagen) zu beantworten.

    Brauchen Sie Hilfe?

      Wir danken Ihnen!
      Wir werden Sie so bald wie möglich kontaktieren.